Sicher zur Schule – Vorbereitung in der Kita

Übergabe des Schulwegheftes "Sicher zur Schule" an die Kitas im Kreis Warendorf von links nach rechts: Werner Schweck u. Marcus Korte (Verkehrswacht), Nicole Musfeldt-Risse (Vertretung Kitas), Dr. Olaf Gericke (Landrat), Peter Scholz (Sparkassen im Kreis Warendorf) und Andrea Mersch-Schneider (Kreispolizeibehörde) - Archivbild
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit betrifft seit Jahren die jüngeren Verkehrsteilnehmer. Deshalb führt die Verkehrswacht seit 2020 in den 160 Kitas im Kreis Warendorf die Schulwegaktion „Sicher zur Schule“ für alle angehenden Erstklässler durch. Sie wird durch die Sparkassen im Kreis Warendorf und durch die Unfallkasse NRW finanziell unterstützt.
„Sicher zur Schule“ bedeutet: jedes der etwa 2.800 Vorschulkinder erhält
- ein kindgerechtes Schulwegheft und
- einen Ratgeber für dessen Eltern.
Das Schulwegheft bietet spielorientierte Übungen, Erkundungen und Aufgaben für den flexiblen Einsatz in der KiTa – drinnen wie draußen. Beispielsweise Bewegungsspiele oder erste Schulwegübungen. Viele Themen sind Gesprächsanlässe für den Stuhlkreis.
Aus vielen Gesprächen mit Kitas und Grundschulen wissen wir, wie wichtig die Einbeziehung der Eltern ist. Der Elternratgeber gibt Müttern und Vätern konkrete Tipps zur Auswahl und zum Üben des künftigen Schulwegs.
Mit freundlicher Unterstützung der:

