Aktuelles

Auf dem Bild von links nach rechts: Marcus Korte - Vorsitzender der Verkehrswacht, die neuen Unterstützer der Verkehrswacht: Georg Hartmann, Thomas Grothues und Theo Pier sowie der Geschäftsführer der Verkehrswacht Werner Schweck

Personelle Unterstützung für die Verkehrswacht

Nun erhält die Verkehrswacht im Kreis Warendorf Unterstützung durch drei motivierte Kräfte: Georg Hartmann, Thomas Grothues und Theo Pier, allesamt aus Warendorf, wollen sich aktiv für die Verkehrssicherheit einsetzen. Hartmann und Grothues bestücken insbesondere die 11 Plakatständer der Verkehrswacht an Bundes- und Landesstraßen. Darauf macht sie im Rahmen der Aktion „Runter vom Gas“ gemeinsam mit dem Kreis Warendorf und der Kreispolizeibehörde auf die Folgen von unangepasstem Fahren, Ablenkung und Alkohol im Straßenverkehr aufmerksam. „Mit eindrucksvollen Motiven sollen Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken und zum richtigen Handeln angeregt werden“, erläutert Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht.

Daneben werden Hartmann und Grothues bei einigen öffentlichen Veranstaltungen allgemein über Maßnahmen der Verkehrssicherheit informieren.

Theo Pier wird zukünftig ein Führerscheintestgerät oder eine VR-Brille mit Übungen zu verschieden Verkehrssituationen vorstellen. Dies erfolgt insbesondere bei Veranstaltungen mit jüngeren Teilnehmern, so zum Beispiel bei der Berufsorientierungsmesse Anfang Juli dieses Jahres in Warendorf.

Marcus Korte und Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht informierten die drei aktiven Unterstützer der Verkehrswacht aktuell bei einem Informationstreffen über die Struktur und die Aufgaben der Verkehrswacht. Hauptaufgabe des Vereines ist es, präventiv Verkehrsunfallgefahren für alle Teilnehmer im Straßenverkehr zu verringern. Dies geschieht beispielsweise durch Signalwesten für Erstklässler, Ausstattung der Eltern- und Schülerlotsen mit reflektierenden Westen und Winkerkellen, Unterstützung der Radfahrausbildung durch Schulen und Polizei, Fahrsicherheitstrainings, Pedelec-Schulungen zusammen mit der Polizei oder durch regelmäßige Pressemitteilungen um das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“.

WEITERE THEMEN

Verkehrswacht rät dringend zum Tragen eines Fahrradhelms

„Ein Helm kann uns im wahrsten Sinne des Wortes vor großen Problemen bewahren“, betont Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht im Kreis Warendorf. Ihm ist es besonders wichtig, dass Radfahrende mit Helm unterwegs sind. „Gerade jetzt im Frühling, Sommer und Herbst zieht es viele Menschen auf ihre Fahrräder. Die Saison für […]

WEITER

Mitgliederversammlung gibt wertvolle Hinweise für sicheres Rad- und Pedelec-Fahren

Landrat Dr. Olaf Gericke, Schirmherr der Verkehrswacht, zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung der Unfallzahlen im Kreis Warendorf. Im vergangenen Jahr sei hier die Zahl der Verkehrsunfälle etwas gesunken und sie liege niedriger als in den anderen Münsterlandkreisen. Dennoch sei dieser Wert naturgemäßen Schwankungen unterworfen. Um die Verkehrssicherheit kontinuierlich […]

WEITER

„Sicher zur Schule“ – Schulweg schon im Kindergarten üben

Kinder, die bald in die erste Klasse kommen, werden im Kreis Warendorf dazu angeregt, ihren Schulweg bereits im Kindergarten zu üben, idealerweise zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Eltern. Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf hat im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule“ rund 3.000 Übungs- und Informationsmaterialien an […]

WEITER