Aktuelles

Auf dem Bild von links nach rechts: Tanja Barkey (Leiterin Albert-Schweitzer-Schule), Thomas Schmidt (Vorstand Volksbank e.G.), Dr. Olaf Gericke (Landrat), Ulrich Lier (VIA-Stiftung Volksbanke.G.), Marcus Korte (Vorsitzender Verkehrswacht), Werner Schweck (Geschäftsführer Verkehrswacht), Ludger Schmitz ( Vorstand Verkehrswacht), Michaela Leik-Wilczek (Klassenlehrerin Albert-Schweitzer-Schule), Antje Pott (Klassenlehrerin Albert-Schweitzer-Schule)

Signalwesten für Erstklässler an Grund- und Förderschulen

In diesem Jahr haben rund 3.100 Erstklässler an den 47 Grundschulen und 5 Förderschulen im Kreis Warendorf neue gelbe Signalwesten von der Verkehrswacht erhalten.

„Die Westen sollen sicherstellen, dass die Kinder im Straßenverkehr rechtzeitig gesehen werden, um Unfälle zu vermeiden“, erklärt Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. Er appelliert an die Eltern, darauf zu achten, dass ihre Kinder die Westen besonders in den kommenden Herbst- und Wintermonaten regelmäßig tragen.

Diese Initiative wurde durch die Volksbank eG und die VIA Stiftung der Volksbank ermöglicht, die die Aktion nun zum dritten Mal finanziell unterstützt haben.

„Unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer haben oft noch nicht die Übersicht und Fähigkeit, Gefahren im Straßenverkehr richtig einzuschätzen. Deshalb ist es wichtig, dass sie frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden, besonders in der dunkleren und regnerischeren Herbst- und Winterzeit“, betont Landrat Dr. Olaf Gericke, Schirmherr der Verkehrswacht, bei der Vorstellung der Westen an der Albert-Schweitzer-Schule (Grundschule) in Oelde.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Investition einen wichtigen Beitrag für die Unversehrtheit der Kinder im Straßenverkehr leisten“, sagen Thomas Schmidt, Vorstand der Volksbank eG, und Ulrich Lier von der VIA Stiftung der Volksbank übereinstimmend. „Unser Ziel bleibt es, nicht nur Wege frei, sondern auch sicher zu machen.“

WEITERE THEMEN

Vereistes Auto – warum ein „Guckloch“ in der Windschutzscheibe nicht genügt

Schnee und frostige Nächte bringen auch in diesem Winter viele Autofahrer vor die Herausforderung, ihre Autoscheiben eisfrei zu bekommen. Aber reicht es wirklich, nur ein kleines „Guckloch“ in der Windschutzscheibe freizukratzen? „Um im Winter ein Auto verkehrssicher zu machen, müssen alle Scheiben, die Beleuchtungseinrichtungen und die Seitenspiegel vollständig von Schnee […]

WEITER

Fahrsicherheitstraining

Was tun, wenn auf regennasser Fahrbahn ein anderes Fahrzeug quersteht? Wenn aus einer Toreinfahrt plötzlich ein Auto „herausschießt“? Wann kommt ein PKW ins Schleudern und was kann man dagegen tun? Das sind einige Fragen zu kritischen Situationen, auf die es viele theoretische Antworten gibt, aber: Wo und wie kann ein […]

WEITER

Verkehrswacht informiert über die Änderungen im Straßenverkehr der letzten Jahre

Wer würde heute auf Anhieb die Führerscheinprüfung bestehen? Wer kennt die vielen Änderungen, die in den letzten Jahrzehnten im Bereich Straßenverkehr, Verkehrsregeln und Fahrzeugsicherheit stattgefunden haben? Hierzu informierte aktuell Fahrschullehrer Frank Vieten mit seiner Assistentin Lisa Slischka im Kreishaus. Der Vorsitzende der Verkehrswacht im Kreis Warendorf Marcus Korte zeigte sich […]

WEITER