Aktuelles

Auf dem Bild von links nach rechts: Tanja Barkey (Leiterin Albert-Schweitzer-Schule), Thomas Schmidt (Vorstand Volksbank e.G.), Dr. Olaf Gericke (Landrat), Ulrich Lier (VIA-Stiftung Volksbanke.G.), Marcus Korte (Vorsitzender Verkehrswacht), Werner Schweck (Geschäftsführer Verkehrswacht), Ludger Schmitz ( Vorstand Verkehrswacht), Michaela Leik-Wilczek (Klassenlehrerin Albert-Schweitzer-Schule), Antje Pott (Klassenlehrerin Albert-Schweitzer-Schule)

Signalwesten für Erstklässler an Grund- und Förderschulen

In diesem Jahr haben rund 3.100 Erstklässler an den 47 Grundschulen und 5 Förderschulen im Kreis Warendorf neue gelbe Signalwesten von der Verkehrswacht erhalten.

„Die Westen sollen sicherstellen, dass die Kinder im Straßenverkehr rechtzeitig gesehen werden, um Unfälle zu vermeiden“, erklärt Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. Er appelliert an die Eltern, darauf zu achten, dass ihre Kinder die Westen besonders in den kommenden Herbst- und Wintermonaten regelmäßig tragen.

Diese Initiative wurde durch die Volksbank eG und die VIA Stiftung der Volksbank ermöglicht, die die Aktion nun zum dritten Mal finanziell unterstützt haben.

„Unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer haben oft noch nicht die Übersicht und Fähigkeit, Gefahren im Straßenverkehr richtig einzuschätzen. Deshalb ist es wichtig, dass sie frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden, besonders in der dunkleren und regnerischeren Herbst- und Winterzeit“, betont Landrat Dr. Olaf Gericke, Schirmherr der Verkehrswacht, bei der Vorstellung der Westen an der Albert-Schweitzer-Schule (Grundschule) in Oelde.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Investition einen wichtigen Beitrag für die Unversehrtheit der Kinder im Straßenverkehr leisten“, sagen Thomas Schmidt, Vorstand der Volksbank eG, und Ulrich Lier von der VIA Stiftung der Volksbank übereinstimmend. „Unser Ziel bleibt es, nicht nur Wege frei, sondern auch sicher zu machen.“

WEITERE THEMEN

Verkehrswacht rät dringend zum Tragen eines Fahrradhelms

„Ein Helm kann uns im wahrsten Sinne des Wortes vor großen Problemen bewahren“, betont Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht im Kreis Warendorf. Ihm ist es besonders wichtig, dass Radfahrende mit Helm unterwegs sind. „Gerade jetzt im Frühling, Sommer und Herbst zieht es viele Menschen auf ihre Fahrräder. Die Saison für […]

WEITER

Personelle Unterstützung für die Verkehrswacht

Nun erhält die Verkehrswacht im Kreis Warendorf Unterstützung durch drei motivierte Kräfte: Georg Hartmann, Thomas Grothues und Theo Pier, allesamt aus Warendorf, wollen sich aktiv für die Verkehrssicherheit einsetzen. Hartmann und Grothues bestücken insbesondere die 11 Plakatständer der Verkehrswacht an Bundes- und Landesstraßen. Darauf macht sie im Rahmen der Aktion […]

WEITER

Mitgliederversammlung gibt wertvolle Hinweise für sicheres Rad- und Pedelec-Fahren

Landrat Dr. Olaf Gericke, Schirmherr der Verkehrswacht, zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung der Unfallzahlen im Kreis Warendorf. Im vergangenen Jahr sei hier die Zahl der Verkehrsunfälle etwas gesunken und sie liege niedriger als in den anderen Münsterlandkreisen. Dennoch sei dieser Wert naturgemäßen Schwankungen unterworfen. Um die Verkehrssicherheit kontinuierlich […]

WEITER