Aktuelles

Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits jetzt vor Schulstart zu üben. (Foto: LVW NRW)

Vor Schulbeginn mit den i-Dötzchen den Schulweg üben!

Am 07. August beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Für rund 3.100 Erstklässler ist dies auch im Kreis Warendorf der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Verkehrswacht im Kreis Warendorf allen Erziehungsberechtigten, bereits jetzt vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben.

„Nutzen Sie die Zeit bis zum Schulstart, um mit Ihrem Kind den Weg zur künftigen Schule und zurück abzulaufen“, so Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. „Der sicherste Weg zur Schule muss übrigens nicht der kürzeste sein. Ein Umweg ist dann sinnvoll, wenn man damit eine Gefahrenstelle umgehen kann.“ Auf dem Weg sollte man mit dem Kind über das richtige Verhalten an unübersichtlichen oder eventuell gefährlichen Stellen sprechen.

Besonders sollten die Eltern darauf achten, dass die i-Dötze wissen, wie sie sicher eine Straße oder Kreuzung überqueren. Aber auch an Ein- und Ausfahrten muss das Kind besonders vorsichtig sein.

„Nachdem man den Schulweg mehrmals gemeinsam geübt hat, ist es Zeit für einen Rollentausch. Dann sollte sich Mama oder Papa vom Kind führen lassen. Dabei soll es dem Erwachsenen erklären, warum es sich wie verhält“, empfiehlt Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht.

Auch wenn das Kind bereits sicher unterwegs ist, sollte man es zu Schulbeginn noch weiter zur Schule begleiten. Erst wenn die Eltern ganz sicher sind, dass ihr Kind Absprachen befolgt und das Gelernte beherzigt, sollte es allein zur Schule gehen.

Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf wünscht allen Erstklässlern und ihren Eltern schon jetzt einen sicheren und erfolgreichen Schulstart.

WEITERE THEMEN

Mitgliederversammlung gibt wertvolle Hinweise für sicheres Rad- und Pedelec-Fahren

Landrat Dr. Olaf Gericke, Schirmherr der Verkehrswacht, zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung der Unfallzahlen im Kreis Warendorf. Im vergangenen Jahr sei hier die Zahl der Verkehrsunfälle etwas gesunken und sie liege niedriger als in den anderen Münsterlandkreisen. Dennoch sei dieser Wert naturgemäßen Schwankungen unterworfen. Um die Verkehrssicherheit kontinuierlich […]

WEITER

„Sicher zur Schule“ – Schulweg schon im Kindergarten üben

Kinder, die bald in die erste Klasse kommen, werden im Kreis Warendorf dazu angeregt, ihren Schulweg bereits im Kindergarten zu üben, idealerweise zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Eltern. Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf hat im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule“ rund 3.000 Übungs- und Informationsmaterialien an […]

WEITER

Unbeschwert Karneval feiern – aber nüchtern fahren!

„Feier wild, fahr nüchtern“ – das ist nicht nur an den Karnevalstagen wichtig, sondern auch im Alltag. In mehreren Kommunen des Kreises Warendorf wurden nun passende Banner an wichtigen Straßen im Stadt- oder Gemeindegebiet angebracht, um auf das Thema aufmerksam zu machen. „Karneval ist eine Zeit zum Feiern, aber wer […]

WEITER